Die vierte industrieelle Revolution als Wachstumsmotor: Längst gelten Digitalisierung, Vernetzung und neue Fertigungstechnologien als Treiber für neue Geschäftsmodelle. Sie können einen nachhaltigen und effizienten Umgang mit begrenzten Ressourcen ermöglichen sowie die Herstellung von Produkten, die sich in höchstem Maße individualisieren lassen.
Redaktion
Ergonomischer Arbeitsplatz
Ergonomisch gesund sitzen und effizient arbeiten
Der optimale Stuhl am Schreibtisch ist einer der wichtigsten Garanten für eine gesunde, körpergerechte Sitzhaltung. Damit werden langfristig Ermüdungserscheinungen und Beeinträchtigungen im Rückenbereich erfolgreich verhindert. Orthopäden plädieren zu Recht für eine Ausstattung, die den gesundheitlichen Aspekt in der Arbeitswelt fördert. Für sitzende Tätigkeiten steht eine Reihe von ergonomisch sinnvollen Stühlen zur Verfügung, sodass von den Mitarbeitern bis zur Geschäftsführung alle den perfekten Sitzplatz zur Verfügung haben.
Die wichtigsten Tipps für Unternehmensgründer im Überblick
Die Selbstständigkeit bringt eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich und stellt für viele Menschen die berufliche Wunschsituation dar. Es gilt allerdings eine Vielzahl von verschiedenen Vorbereitungen zu treffen, um erfolgreich mit dem eigenen Unternehmen durchstarten zu können. Dabei geht es zum Beispiel um die Themen Versicherungen, Personal und Marketing.
Die passende Geschäftsidee für eine Neugründung entwickeln
Der Grundstein einer erfolgsversprechenden Firmengründung ist eine gute Geschäftsidee. Das bedeutet konkret: Nur wer eine Nische mit entsprechendem Kundenpotenzial findet, hat gute Aussichten ein wirtschaftlich profitables Unternehmen zu etablieren.
Die Konkurrenz professionell analysieren
Durch die umfassende Analyse der direkten Konkurrenz profitieren Gründer von verschiedenen Vorteilen. So lassen sich durch dieses Vorgehen zum Beispiel bedeutsame Alleinstellungsmerkmale definieren, mit denen sich die eigene Firma von Mitbewerbern abgrenzen kann. Des Weiteren können einzelne Konzepte, die sich bei Mitbewerbern als erfolgsförderlich erwiesen haben, übernommen werden.